Aufgepasst mit ADACUS; Ein Programm der ADAC Stiftung
Veranstalter: ADAC Berlin-Brandenburg e. V. im Auftrag der ADAC Stiftung
Im Fokus des Programms „Aufgepasst mit ADACUS“ stehen unsere kleinsten VerkehrsteilnehmerInnen zwischen fünf und sieben Jahren. Mit viel Spaß, Bewegung und Freude vermitteln ausgebildete Moderatoren den Kindern die wichtigsten Verkehrsregeln und üben interaktiv das richtige Verhalten im Straßenverkehr.
Damit sollen die Eltern und Lehrer bei ihren Bemühungen zur Verkehrserziehung unterstützt werden. Das kostenlose Verkehrssicherheitsprogramm führt spielerisch an die Rolle als FußgängerIn im Straßenverkehr heran. Dabei wechseln die kleinen VerkehrsteilnehmerInnen in die Rolle von FußgängerInnen, Auto und Motorrad, um interaktiv das Miteinander der jeweiligen Verkehrsteilnehmergruppen zu erleben. Das Lernziel der Veranstaltung ist, notwendige Verhaltensweisen bei der Überquerung der Fahrbahn an Fußgängerampel und Zebrastreifen zu verinnerlichen.
Zielgruppen
Kinder, zu Fuß gehende, Kita, Schule
Organisatorischer Hinweis
Zeitaufwand:
45 Minuten
Kapazität:
10-15 Teilnehmer
Voraussetzungen:
ein geeigneter barrierefreier Raum (Klassenzimmer)
Programm existiert seit:
2009 in Berlin
Kosten
kostenfrei
Ansprechpartner
ADAC Berlin-Brandenburg
Bundesallee 29-30
10717 Berlin
Buchbar über die homepage der ADAC Stiftung: https://verkehrshelden.com/programm/achtung-auto
Email: postverkehr@bbr.adac.de