Unterstützung der Weiterentwicklung der Radfahrausbildung und Jugendverkehrsschulen 2018
Veranstalter: Landesverkehrswacht Berlin
Wir als Landesverkehrswacht Berlin sind Mitglied der Berliner Charta für Verkehrssicherheit und möchten mit unserem neuen Projekt „Unterstützung der Weiterentwicklung der Radfahrausbildung und Jugendverkehrsschulen 2018“ zur Verbesserung der Radfahrausbildung und Unterstützung der Mobilitätsbildung und Verkehrserziehung beitragen. Das Projekt wird von der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz gefördert und in enger Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie durchgeführt.
Im Rahmen des Projekts bieten wir u.a. die Beratung und Begleitung von Allgemeinbildenden Schulen – insbesondere Grundschulen- bei der Bildung von Schulteams für die Mobilitätsbildung und Verkehrserziehung an.
Im Einzelnen geht es um folgende Themen:
1. Wie könnte ein solches Schulteam aussehen, wer könnte Mitglied sein (Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher, Eltern, Schülerinnen und Schüler,..)
2. Wie kann ein solches Team gegründet und institutionalisiert werden?
3. Wie kann es von uns unterstützt werden, z.B. durch
- Material
- Unterstützung der schulischen Ansprechpartner/in
- Vorbereitung der Teamsitzungen (Einladungen schreiben,…)
- Ideen (Fahrradfahren als Thema eines Wandertages, Nutzung des Schulhofes, Verankerung im Ganztagsunterricht,…)
- Unterstützung der Schulen bei schulinternen Fortbildungsmaßnahmen
- Information schulinterner Gremien, insbesondere Elternvertretungen sowie Erzieherinnen und Erziehern
- Begleitung von Projekten der Schulteams, beispielsweise durch Beratungsangebote zum Radfahren lernen und zum Schulanfang
- Weitere Ideen
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie von diesem Angebot regen Gebrauch machen. Gerne kommen wir zu einem ersten Gespräch zu Ihnen.
Zielgruppen
Kinder, Schule
Ansprechpartner
Landesverkehrswacht Berlin
Angelika Uricher,
Tel.: 030 3040 161
E-Mail: uricher@lvw-berlin.de
Alboinstraße 56
12103 Berlin
Link: Projektseite