Bundesweiter ADAC-Test „Autofahrerwissen 2022“: Berlin hat eine Führerschein-Wissenslücke

Bei dem ADAC-Test mussten die Autofahrer 20 von rund 1150 möglichen Originalfragen aus der theoretischen Pkw-Führerscheinprüfung beantworten. Mehrfachantworten waren möglich. Mehrere Zeitungen berichteten.

Ergebnis: Im Schnitt wurde nur knapp die Hälfte der Testaufgaben korrekt gelöst!

Die Berliner schafften nur 9,1 korrekte Antworten. Noch schlechter (9 richtige) waren nur die Autofahrer aus Sachsen-Anhalt – während die Brandenburger mit 9,7 korrekten Antworten die Hauptstädter klar abhängten.

Fast jeder Dritte (30 Prozent) wusste nicht, an welchen Stellen ohne vorfahrtsregelnde Verkehrszeichen die Regel „rechts vor links“ gilt. Nämlich nur an Straßenkreuzungen und -einmündungen! Nicht aber an Grundstücksausfahrten oder am Ende eines verkehrsberuhigten Bereichs! Ein Halbwissen, das lebensgefährlich werden kann!


Zurück