Charlottenburg-Wilmersdorf
Am 1. Januar 2001 wurden die damaligen Berliner Bezirke Charlottenburg und Wilmersdorf verbunden zum neuen Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf mit rund 315.000 Einwohnern.
Es ist der City-Bezirk des Berliner Westens mit dem Kurfürstendamm als pulsierendem Mittelpunkt. Aber der Bezirk hat viel mehr zu bieten von der Gedächtniskirche bis zum Teufelsberg, vom Havelstrand bis zur Technische Universität, vom Olympiastadion bis zum Horst-Dohm-Eisstadion, vom Schloss Charlottenburg bis zum Volkspark Wilmersdorf, von der Deutsche Oper bis zur Schaubühne...
Link zur Bezirkswebseite
Als Maßnahmen und Aktivitäten hat das Bezirksamt folgende Punkte benannt:
- In zwei bezirklichen Jugendverkehrsschulen werden Kindern im Alter von ca. 5 bis 14 Jahren verschiedene Sicherheitsaspekte des Straßenverkehrs vermittelt. Sicheres Radfahren wird trainiert, Geschicklichkeitsspiele steigern das sichere Verhalten um Straßenverkehr.
- Fußgängerüberwege wurden angeordnet und hergestellt, Gehwegvorstreckungen und Querungsmöglichkeiten baulich angelegt, Radfahrangebotsstreifen ausgewiesen.
- Der Fahr-Rat wurde in der laufenden Wahlperiode wieder ins Leben gerufen, im November 2012 fand bereits die fünfte Sitzung statt."
Jugendverkehrsschulen Charlottenburg-Wilmersdorf:
Informationen zu den Angeboten der Jugendverkehrsschule im Bezirk finden Sie hier.
Straßenverkehrsbehörde Charlottenburg-Wilmersdorf:
Informationen zur den Aufgaben und Angeboten der Straßenverkehrsbehörde finden Sie hier.