Chartamitglieder
Partner dieses Verkehrssicherheitsportals sind alle Vereine und Verbände, welche die "Berliner Charta für Verkehrssicherheit" unterzeichnet haben.
ACE Auto Club Europa e.V.
Der ACE ist Mobilitätsbegleiter aller modernen, mobilen Menschen!
Das heißt: Der ACE beweist Kompetenz in Mobilität. weiterlesen …
ADAC Berlin-Brandenburg e. V.
Der ADAC Berlin-Brandenburg e. V. ist Mobilitätsdienstleister für alle Mobilitätsformen. Er setzt sich für die Mobilitätsinteressen aller Menschen in Berlin und Brandenburg ein. weiterlesen …
ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg
Das ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg ist eines der größten und modernsten Fahrsicherheitszentren Europas. weiterlesen …
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V., Landesverband Berlin
Der ADFC Berlin e.V. setzt sich für die konsequente Förderung des Fahrradverkehrs ein. weiterlesen …
Arbeitskreis von Verkehrsexperten e.V. (AVE)
Der Arbeitskreis von Verkehrsexperten e.V. (AVE) ist ein Zusammenschluss von Verkehrsexperten aus unterschiedlichen Branchen. weiterlesen …
B.A.D.S. Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr e.V.
Der B.A.D.S. ist eine staatlich anerkannte und geförderte unabhängige gemeinnützige Vereinigung zur Ausschaltung des Alkohols und der Drogen im Straßenverkehr. weiterlesen …
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Öffentliche Verkehrsmittel sind ein wesentlicher Bestandteil des täglichen Lebens.
Sie ermöglichen Mobilität für jedermann. weiterlesen …
BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Berlin
Der BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) engagiert sich als anerkannter Umweltverband im Bereich Klima- Umwelt- und Naturschutz und verfügt im Landesverband Berlin rund 18.000 Unterstützer. weiterlesen …
Charlottenburg-Wilmersdorf
Am 1. Januar 2001 wurden die damaligen Berliner Bezirke Charlottenburg und Wilmersdorf verbunden zum neuen Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf mit rund 315.000 Einwohnern. weiterlesen …
CÖGA
Die Gesellschaft organisiert Beschäftigung im Rahmen von geförderten Tätigkeiten. Ein Schwerpunkt ist dabei die Erstellung von Schulwegplänen und anderen kartografischen Darstellungen als Beitrag zur Verkehrsunfallprävention für Kinder und Jugendliche. weiterlesen …
DEKRA
Unsere Dienstleistungen sind Fahrzeugprüfungen, Schadengutachten, unfallanalytische und technische Gutachten, Sicherheitsprüfungen, Aus- und Weiterbildung, Zeitarbeit und Outplacement, Zertifizierungen, Umweltdienste, Materialprüfungen, Baugutachten, Consulting und Fachpublikationen. weiterlesen …
Der Polizeipräsident in Berlin
Die Polizei Berlin nimmt durch vielfältige Maßnahmen Einfluss auf den städtischen Straßenverkehr. Die Schwerpunkte der verkehrspolizeilichen Arbeit liegen neben der Verfolgung festgestellter Fehlverhalten im Bereich der Verkehrsunfallprävention, die auch im Zusammenwirken mit anderen Partnern der Verkehrssicherheitsarbeit durchgeführt wird. weiterlesen …
Fahrlehrer-Verband Berlin e.V.
Der Fahrlehrer-Verband Berlin e.V. vertritt die Interessen seiner Mitglieder, erteilt aber auch Auskünfte zur Fahrlehrer- und Führerscheinausbildung. Weiterhin bietet der Verband seinen Mitgliedern Fortbildungen an. Auch unterstützt er verschiedene Verkehrssicherheitsaktionen in Berlin. weiterlesen …
Fuhrgewerbe-Innung Berlin-Brandenburg e.V.
Die Fuhrgewerbe-Innung ist der Wirtschaftsverband des gewerblichen Güterkraftverkehrs sowie des Omnibus-, Mietwagen- und Krankentransportgewerbes in der Region Berlin-Brandenburg. weiterlesen …
FUSS e.V. Fachverband Fußverkehr Deutschland
Der bundesweit organisierte Fachverband setzt sich dafür ein, das Zu-Fuß-Gehen sicherer, gesünder und attraktiver zu machen und den Umweltverbund (Fuß + Rad + Bus + Bahn) in Stadt und Land zu stärken. weiterlesen …
Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Berlin
Im Rahmen der Ausbildung und Prüfung von Fachkräften im Kfz-Gewerbe versteht die Kfz-Innung die Gewährleistung und Sicherung der technischen Sicherheit von Kraftfahrzeugen als eine zentrale Aufgabe.
weiterlesen …
Kiez-Tank-Stelle e.V.
Der gemeinnützige Verein Kiez-Tank-Stelle e.V. ist in der Verkehrspräventionsarbeit mit dem Projekt von Ina Kutscher „Es geht um Dein Leben – für mehr Respekt und Verantwortung im Straßenverkehr“ tätig. weiterlesen …
Kinderneurologie-Hilfe Berlin/Brandenburg
„ Besser verstehen – wirksamer (be-) handeln.“ weiterlesen …
Landesverkehrswacht Berlin
In der Verkehrswacht engagieren sich bundesweit rund 60.000 Menschen in Projekten der Mobilitätsbildung und Unfallprävention, beraten Verkehrsteilnehmer/innen und führen Schulungen und Verkehrssicherheitsaktionen durch. weiterlesen …
Lichtenberg
http://www.berlin.de/ba-lichtenberg/ weiterlesen …
Marzahn-Hellersdorf
Marzahn-Hellersdorf ist mit ca. 249.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ein Bezirk, der durch stetigen Wandel charakterisiert ist. Demografische Wellen der Altersstruktur werden den Bezirk noch lange von den historisch gewachsenen Bezirken unterscheiden. weiterlesen …
Neukölln
http://www.berlin.de/ba-neukoelln/ weiterlesen …
Pankow
http://www.berlin.de/ba-pankow/ weiterlesen …
Reinickendorf
Reinickendorf ist der zwölfte Verwaltungsbezirk von Berlin und hatte 254.000 Einwohner per 30. September 2014. Er wurde nach dem gleichnamigen Ortsteil benannt, der im Südosten des Bezirks liegt. In der Zeit nach 1945 gehörte in der „Vier-Mächte-Stadt“ Berlin der Bezirk Reinickendorf zum französischen Sektor von Berlin und damit bis zur deutschen Wiedervereinigung zu West-Berlin. weiterlesen …
S-Bahn Berlin GmbH
In Berlin, am Puls der Zeit, wird Mobilität großgeschrieben, auch im Nahverkehr: Bis zu 1,3 Millionen Fahrgäste befördert die S-Bahn Berlin an Werktagen. Die rot-gelben Züge gehören zum Stadtbild wie das Brandenburger Tor und der Fernsehturm. weiterlesen …
TANNENHOF Berlin-Brandenburg e.V.
Seit 1979 ist der TANNENHOF Berlin-Brandenburg e.V. als gemeinnütziger Verein aktiv und startete mit Angeboten der Suchthilfe. weiterlesen …
Tempelhof-Schöneberg
Der Bezirk hat sich den Zielen der Berliner Charta für Verkehrssicherheit verpflichtet und engagiert sich besonders für Senior*Innen und Schüler*Innen. weiterlesen …
Treptow-Köpenick
http://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/ weiterlesen …
TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH
Die TÜV Rheinland Group ist ein international führender Dienstleistungskonzern. weiterlesen …
TÜV Verband
Der TÜV-Verband e. V. ist der Verband neutraler technischer Dienstleister. weiterlesen …
Unfallkasse Berlin
Die Unfallkasse Berlin ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für das Land Berlin. Bei ihr sind u.a. Kitakinder, Schüler, Studierende und die Arbeitnehmer des öffentlichen Dienstes in Berlin versichert. weiterlesen …
Verband Verkehr und Logistik Berlin und Brandenburg e.V.
Der VVL vertritt seit mehr als 50 Jahren die Interessen von ca. 150 Speditions- und Logistikunternehmen mit mehr als 10.000 Mitarbeitern. Er ist der kompetente Ansprechpartner für Politik und Wirtschaft in Sachen Spedition und Logistik. Der VVL ist Fach- und Arbeitgeberverband. weiterlesen …
Verein für Fahrzeugsicherheit Berlin e.V.
Ziel des Vereins für Fahrzeugsicherheit Berlin e.V. ist es durch Forschung, Bildung und Verbraucherinformation die Fahrzeugsicherheit zu verbessern. weiterlesen …
Verkehrsclub Deutschland (VCD)
VCD Nordost, Landesverband für Berlin und Mecklenburg-Vorpommern weiterlesen …
VSBB Verkehrssicherheit Berlin-Brandenburg GmbH
Tochtergesellschaft der Fuhrgewerbe-Innung Berlin-Brandenburg e. V. weiterlesen …