Downloads
Wissenswertes und Interessantes zum herunterladen.
>>>Weitere Downloads finden Sie unter "Links"<<<
Flyer
- Ankündigung VeloKids-Fortbildung 31. Mai 2023
Format: PDF, Größe: 645,13 KB - Flyer Berlin Sicher Mobil
Format: PDF, Größe: 3,71 MB - Informationsflyer Mobileo (Verkehrserziehung Kita)
Format: PDF, Größe: 2,86 MB - Mobililli Informationsheft
Mit dieser kleinen Broschüre möchten wir Ihnen Mobililli unterwegs
vorstellen. Sie finden hier eine Übersicht des Programms vom ACE Auto Club Europa e.V.
Format: PDF, Größe: 751,17 KB
Grundlagen
- Berlin Sicher Mobil 2020 - Kontinuität und neue Akzente
Das neue Verkehrssicherheitsprogramm "Berlin Sicher Mobil" 2020 schafft die Grundlage dafür, die Erfolg versprechenden Maßnahmen der letzten Jahre konsequent fortzufahren.
Format: PDF, Größe: 3,33 MB - Berliner Charta für die Verkehrssicherheit
Format: PDF, Größe: 73,12 KB - Empfehlungen zur Mobilitäts- und Verkehrserziehung in der Schule
Empfehlungen der Kultusminister-Konferenz von 2012
Format: PDF, Größe: 29,03 KB - Verkehrssicherheits-Programm mit Berliner Charta für die Verkehrssicherheit
Format: PDF, Größe: 297,68 KB - Verkehrssicherheitsbericht 2010
Format: PDF, Größe: 3,74 MB - Verkehrssicherheitsbericht 2011
Format: PDF, Größe: 1,89 MB - Verkehrssicherheitsbericht 2012
Format: PDF, Größe: 2,32 MB - Verkehrssicherheitsbericht 2013
Veröffentlicht am 15.10.2013
Format: PDF, Größe: 3,01 MB - Verkehrssicherheitsbericht 2014
Format: PDF, Größe: 3,11 MB - Verkehrssicherheitsbericht 2015
Format: PDF, Größe: 3,40 MB - Verkehrssicherheitsbericht 2016
Format: PDF, Größe: 4,78 MB - Verkehrssicherheitsbericht 2017
Format: PDF, Größe: 3,54 MB - Verkehrssicherheitsbericht der Polizei Berlin
Die Berliner Polizei veröffentlicht in jedem Jahr die neuste Unfallstatistik.
Dies finden Sie hier.
Format: PDF, Größe: 1,78 MB - Verkehrssicherheitsprogramm Berlin 2020
Format: PDF, Größe: 1,21 MB
Kinder & Jugendliche
- ADAC, BVG und Verkehrslenkung Berlin: Mit dem Bike und zu Fuß sicher unterwegs
Informationsbroschüre zur Aktionswoche "Mit dem Bike und zu Fuß sicher unterwegs" mit wichtigen Verkehrszeichen und -regeln im Straßenverkehr.
Format: PDF, Größe: 386,74 KB - Zu Fuß zur Kita Flyer
Format: PDF, Größe: 485,82 KB - Zu Fuß zur Schule Flyer
Format: PDF, Größe: 1,06 MB
Mobilitätsbildung
- Fortbildung für Pädagogen
Zu Fuß zur Schule – der Schulweg im Unterricht, digitale Fortbildung und Erfahrungsaustausch am Donnerstag, 27. Mai 2021, 15 bis 17 Uhr, online
Format: PDF, Größe: 292,25 KB - Handreichung zur Mobilitätsbildung und Verkehrserziehung
Eine Handreichung für Lehrpersonal zum Thema Mobilitätsbildung im Unterricht
Format: PDF, Größe: 2,63 MB
Motorisierte Zweiradfahrer
ÖPNV
- Kinderfibel
Das 1x1 der Sicherheit in und um U-Bahn, Bus und Straßenbahn.
Format: PDF, Größe: 2,41 MB - Malbuch der BVG
Das 1x1 der Sicherheit in und um U-Bahn, Bus und Straßenbahn.
Format: PDF, Größe: 1,27 MB
Radverkehr
- Fahrradwerkstatt
Projekt Fahrradwerkstätten an Schulen
Format: PDF, Größe: 774,58 KB - Radverkehr in Berlin
Wichtige Regeln und Hinweise der Polizei
Format: PDF, Größe: 288,70 KB
Senioren
- Älter werden, sicher fahren-Kraftfahrerinformationen des ADAC
Format: PDF, Größe: 317,14 KB - Altes Eisen?! - Von wegen!
Ratgeber und Selbsttests für Senioren im 21. Jahrhundert
Format: PDF, Größe: 1,40 MB - Mensch und Auto - Tipps für ältere Autofahrer (Informationsmaterial der Deutschen Seniorenliga e.V.)
Format: PDF, Größe: 836,79 KB - Mobilitätsverhalten von Seniorinnen und Senioren - zur Entwicklung zielgruppenspezifischer Mobilitätsangebote
Die in der Reihe „ILS-Trends. Entwicklungen in NRW.“, Ausgabe 1/2010 veröffentlichte Studie von S. Haustein und M. Stiewe untersucht mobilitätsbezogene Unterschiede innerhalb der Gruppe der Seniorinnen und Senioren.
Kontaktdaten:
Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung ILS
Brüderweg 22–24, 44135 Dortmund
AnsprechpartnerIn: Dr. Sonja Haustein
Tel. 02 34/3 22 44 97
Mail: sonja.haustein@ils-forschung.de
Format: PDF, Größe: 1,12 MB - Senioren unterwegs
Präventionsprojekt
für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Format: PDF, Größe: 174,02 KB - Sicher mobil im Alter – Anregungen und Empfehlungen zu verkehrssicherem Verhalten im Alter (Mai 2009)
Der Landesseniorenbeirat Berlin (LSBB) hat mit Hilfe verschiedener Partner ein Faltblatt mit Anregungen und Empfehlungen zu verkehrssicherem Verhalten im Alter zusammengestellt, das für jedes Verkehrsmittel Tipps bereithält. Ferner enthält der Flyer eine Liste von Ansprechpartnern und eine kurze Vorstellung des LSBB.
weitere Informationen unter: http://www.landesseniorenbeirat-berlin.de/2010/dokumente/Sicher_mobil_im_Alter.pdf
Format: PDF, Größe: 47,92 KB
Verkehr
- "Stand der Radfahrausbildung an Schulen und motorische Vorraussetzungen bei Kindern"
Eine Untersuchung der BASt zur Radfahrausbildung an Schulen und zur Anpassung an die veränderten motorischen Voraussetzungen bei Kindern
Format: PDF, Größe: 985,61 KB - Fachkonferenz "Junge Menschen und Mobilität"
Die Broschüre bietet eine Zusammenfassung der Konferenz aus dem Jahr 2007 und stellt die Siegerprojekte zum Wettbewerb "Unser Schulweg: Schön sicher!!!" des ACE Auto Club Europa e.V. vor.
Format: PDF, Größe: 1,73 MB - Toter Winkel - Informationsbroschüre des ADAC
Format: PDF, Größe: 641,28 KB