Energiesparen versus Verkehrssicherheit? Werden bald mehr Verkehrsampeln nachts ausgeschaltet?
Mehr als 2100 Ampelanlagen regeln den Hauptstadt-Verkehr. Etwa 30 Prozent davon werden schon jetzt nachts abgeschaltet.
Laut Wirtschaftsstaatssekretär Tino Schopf (47, SPD) könnten Berlins Verkehrsampeln nachts abgeschaltet werden. Es berät eine Arbeitsgruppe mit Vertretern aller Senatsverwaltungen darüber, mit welchen Maßnahmen das Land Energie sparen kann. Die Experten diskutieren darüber, ob die Straßenbeleuchtung reduziert werden kann. Die Sicherheit stehe an erster Stelle. Die Gruppe will die Ergebnisse im August präsentieren.
Mehr als 2100 Ampelanlagen regeln den Hauptstadt-Verkehr. Etwa 30 Prozent davon werden schon jetzt nachts abgeschaltet.
Untersuchungen hätten allerdings gezeigt, dass sich die Unfallwahrscheinlichkeit durch Abschalten einer Ampelanlage „deutlich erhöht“, so eine Sprecherin der Verkehrsverwaltung.
https://www.focus.de/auto/elektroauto/news/energiekrise-wird-jetzt-nachts-an-ampeln-gespart_id_116951771.html