Infrastruktur

Da die Straßeninfrastruktur eine zentrale Erschließungsfunktion für den Personen- und Güterverkehr ist, bedeuten sichere Straßen eine Verbesserung der Sicherheit des Gesamtsystems.

Sicherheitsorientierter Straßenbau und der Erhaltungszustand der Straßen und Wege beeinflussen somit in erheblichem Maße die Verkehrssicherheit. Das bedeutet jedoch auch, dass nicht nur Straßenbeläge des motorisierten, sondern auch die des nicht motorisierten Verkehrs, also Geh- und Radwege, zu berücksichtigen sind.

Infrastruktur

Das Themenfeld „Infrastruktur“ umfasst daher die folgenden Aufgaben:

Straßen

  • Straßenraumgestaltung
  • Fahrbahn
  • Beseitigung von Unfallhäufungsstellen
  • Sicherheitsaudit von Straßen

Radverkehrsanlagen

  • Radspuren auf Straßen

Fußwege

  • Querungshilfen: Zebrastreifen, Ampeln

Aus unserem Angebot:

Zu Fuß zur Kita und zur Schule
weiterlesen …

Projekte:

"Berlin Sicher Mobil" auf der Velo 2023
Am 6. und 7.05.2023 informierte "Berlin Sicher Mobil" wieder auf der Fahrradmesse VELO rund um das Thema "Verkehrssicheres Fahrrad". weiterlesen …

Termine:

heute
Charta-Treffen für Mitglieder der Berliner Charta für Verkehrssicherheit
weiterlesen …

13.06.2023
DVR Forum 2023
weiterlesen …