Pressespiegel
Der Pressespiegel von Berlin Sicher Mobil
Bezirksamt Lichtenberg soll Tempo 30 auf der Lückstraße prüfen
Dienstag, 28. März 2023
Laut Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung(BVV)Lichtenbergs soll das zuständige Bezirksamt Maßnahmen prüfen, die zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in der Lückstraße beitragen, und in erneuten Austausch mit der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz(SenUMVK)treten.
Zu den Maßnahmen zählen "unter anderem die Anordnung von Tempo 30 auf der gesamten Länge der Lückstraße" sowie "Parkverbotszonen entlang der Lückstraße [und] ein Fahrradschutzstreifen auf einer Seite der Lückstraße anstelle bisher bestehender Parkplätze".
Den vollständigen Artikel finden Sie unter folgendem Link: https://www.berliner-woche.de/rummelsburg/c-verkehr/tempo-30-auf-der-lueckstrasse_a375677 weiterlesen …
Berlin 2022: Die Zahl der Verkehrstoten sinkt, während die Unfallzahlen steigen
Montag, 27. März 2023
Im Jahr 2022 waren in Berlin insgesamt 130.160 Verkehrsunfälle mit 16.315 Verletzten zu verzeichnen. Das bedeutet zwar einen Anstieg um 2535 Unfälle im Vergleich zum Vorjahr, jedoch liege die Zahl laut Polizei "deutlich unter dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre". Die häufigste Unfallursache ist dabei das Abbiegen.
Darüber hinaus berichtet die Berliner Polizei von einem deutlichen Rückgang an Personen, die im Straßenverkehr ums Leben kommen. "Waren 1990 noch 226 Personen im Straßenverkehr ums Leben gekommen, waren es 2022 noch 34 Menschen."
Mehr dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.morgenpost.de/berlin/article237751023/Zahl-der-Verkehrstoten-sinkt.html weiterlesen …
Verkehrssicherheit an der Mierendorfschule
Mittwoch, 15. März 2023
Die Sicherheit der Kinder auf dem Schulweg ist ein ernstes Problem in Berlin, wie Marcus Rupp, ein Vater von der Mierendorff-Grundschule, betont. Die Gefahren für die Kinder reichen von zu schnellen Autofahrern bis hin zu Radfahrern, die den Schulweg kreuzen. Die Schule hat bereits viele Gespräche mit dem Bezirk geführt, jedoch ohne große Verbesserungen zu erzielen. Die Baustelle an der Schule verschlimmert die Situation zusätzlich. Die Eltern fordern Maßnahmen wie den Einbau von Hindernissen, Verkehrsinseln oder die Einrichtung von Dialog-Displays, um die Sicherheit der Kinder zu erhöhen. Polizeikontrollen bleiben oft ohne Lerneffekt. Der Bezirk will die Möglichkeiten zur Verbesserung der Verkehrssituation prüfen und Schule, Eltern und Bezirk zusammenbringen, um eine Lösung zu finden. weiterlesen …
Aktion "Sichtbar mobil zur Schule"
Freitag, 26. August 2022
Großansicht
Aktionstag zum Schulanfang auf dem Tempelhofer Feld weiterlesen …
Unfälle mit E-Bikes und Fahrrädern in Berlin
Freitag, 29. Juli 2022
Unfälle mit E-Bikes nehmen in Berlin zu. Die Berliner Morgenpost schilderte die aktuellen Auswertungen der Polizeistatistik. weiterlesen …
Blättern
Es werden die ersten 5 von 217 Einträgen angezeigt.