Präventionspreis "Der Rote Ritter" für das Jahr 2022 - Bewerbungen können bis 15.07.2022 eingereicht werden
Der Verein Aktion Kinder-Unfallhilfe schreibt Präventionspreis zum sechsten Mal aus.
Für die Auszeichnung mit dem „Roten Ritter“ können sich Gemeinden, Schulen, Kindergärten, Polizei, Verkehrswachten, Unternehmen und Vereine aber auch private und öffentliche Initiativen und Kampagnen bewerben. Der Kreativität und Vielfalt sind dabei fast keine Grenzen gesetzt. Ausgezeichnet werden sowohl Ideen als auch Projekte zur Verhütung von Unfällen – ob zum Thema Radfahrer, Fußgänger, Mitfahrer im Auto, Verkehrserziehung, Schulwegsicherung oder Entschärfung von Unfallschwerpunkten.
Zusätzlich vergibt die Aktion Kinder-Unfallhilfe gemeinsam mit ihrem Partner TEILEn e.V. einen Medienpreis für die Print-, Online-, TV oder Social-Media-Berichterstattung zum Thema Verkehrssicherheit.
Weitere Informationen gibt es unter https://der-rote-ritter.de/
Um ihren Beitrag zur „Vision Zero“ zu leisten und die Zahl der Unfallopfer weiter zu senken, setzen sich bundesweit Menschen, Unternehmen und Institutionen mit viel Herzblut dafür ein, das Leben der jüngsten Verkehrsteilnehmer zu schützen. Seit 2010 würdigt der Verein Aktion Kinder-Unfallhilfe e.V. dieses Engagement für mehr Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr mit der Verleihung des Präventionspreises „Roter Ritter“. Die vielfältigen Ansätze, die Kreativität, Leidenschaft und Einsatzbereitschaft hinter den Projekten überzeugen auch den Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing, der den Präventionspreis mit seiner Schirmherrschaft unterstützt.
Bewerbungsschluss ist der 15.07.2022
Insgesamt ist der Preis mit 20.000 Euro dotiert. Ausgewählten Preisträgern winkt zudem ein professioneller Film über ihr Präventionsprojekt, mit dem Sie für Ihre Arbeit werben können.
GroßansichtPräventionspreis "Der Rote Ritter" für das Jahr 2022