Datum |
Termin / Beschreibung |
Ort |
27.05.2021 |
Digitale Fortbildung: "Der Schulweg im Unterricht"
Kategorie: Standard-Termin
Fortbildung für pädagogisches Personal:
Es wird thematisiert, wie eine „Zu Fuß Zur Schule“-Aktion oder auch ein Projekt umgesetzt werden kann und Materialien vorgestellt. Außerdem wird gezeigt, wie sich das Thema "Schulweg im Unterricht" in den verschiedenen Fächern umsetzen lässt und es werden Bezüge zum Rahmenlehrplan hergestellt.
Fragen können vorab eingereicht werden. Eine Materialkiste zur Umsetzung von Unterrichtsideen wird Ihnen bei Interesse im Rahmen der Aktion „Zu Fuß zur Schule" kostenlos zur Verfügung gestellt.
Diese Veranstaltung wird unter www.fortbildung-regional.de als Fortbildung für Lehrer*innen sowie Erzieher*innen ausgewiesen, sodass Sie eine Teilnahmebestätigung bekommen. Bitte melden Sie sich und ggf. Ihre Kolleg*innen per Mail an, damit wir Ihnen den Teilnahmelink zusenden können. Anmeldung und Fragen bitte möglichst per Mail an: Gabi Jung, jung@bund-berlin.de, Nachfrage sind auch unter Tel. 030-7879 0031 möglich.
Uhrzeiten:
- Donnerstag, 27.05.2021, 15:00 - 17:00 Uhr
|
Online |
19.06.2021 |
Mobilitätstag auf dem Steinplatz
|
Charlottenburg |
28.08.2021 |
Verkehrssicherheitstag der Polizei
Kategorie: Standard-Termin
Auf dem Potsdamer Platz wird am 28.8.2021 ein Verkehrssicherheitstag der Polizei stattfinden. Selbstverständlich wird sich auch „Berlin Sicher Mobil“ beteiligen, weitere Partner sind erwünscht.
Uhrzeiten:
- Samstag, 28.08.2021, ganztägig
|
Potsdamer Platz, Berlin |
02.09.2021 – 22.09.2021 |
Stadtradeln
Kategorie: Standard-Termin
STADTRADELN 2021 wird vom 2. – 22.09. stattfinden. Sind Sie mit dabei? Näheres unter: https://www.stadtradeln.de/
Uhrzeiten:
- Donnerstag, 02.09.2021, ganztägig
- Freitag, 03.09.2021, ganztägig
- Samstag, 04.09.2021, ganztägig
- Sonntag, 05.09.2021, ganztägig
- Montag, 06.09.2021, ganztägig
- Dienstag, 07.09.2021, ganztägig
- Mittwoch, 08.09.2021, ganztägig
- Donnerstag, 09.09.2021, ganztägig
- Freitag, 10.09.2021, ganztägig
- Samstag, 11.09.2021, ganztägig
- Sonntag, 12.09.2021, ganztägig
- Montag, 13.09.2021, ganztägig
- Dienstag, 14.09.2021, ganztägig
- Mittwoch, 15.09.2021, ganztägig
- Donnerstag, 16.09.2021, ganztägig
- Freitag, 17.09.2021, ganztägig
- Samstag, 18.09.2021, ganztägig
- Sonntag, 19.09.2021, ganztägig
- Montag, 20.09.2021, ganztägig
- Dienstag, 21.09.2021, ganztägig
- Mittwoch, 22.09.2021, ganztägig
|
Berlin |
20.09.2021 – 01.10.2021 |
Zu Fuss zur Schule 2021
Kategorie: Standard-Termin
Auch in diesem Jahr rufen wir die Berliner Schulen zur Teilnahme an der Aktion „Zu Fuß zur Schule“ auf. Im Rahmen des BUND-Projektes „Zu Fuß zur Kita und zur Schule“ beraten und unterstützen wir Sie gerne, und zwar individuell. Uns ist bewusst, dass die Aktivitäten auch in diesem Jahr überwiegend anders aussehen müssen als in den vergangenen Jahren. Auch wenn keine klassenübergreifenden Veranstaltungen und Exkursionen möglich sind, können Sie „Zu Fuß zur Schule“-Aktivitäten durchführen, z. B. im Unterricht innerhalb der Klasse. Schwerpunkt ist der bundesweite Aktionszeitraum vom 20. September bis zum 1. Oktober 2021. Sie können Ihre Aktivitäten aber auch in einem anderen Zeitraum durchführen oder mehrmals im Jahr. Herrscht auch an Ihrer Schule morgens ein Verkehrschaos, dem Sie entgegen wirken möchten? Suchen Sie nach neuen Ideen, um das übergreifende Thema Mobilitätsbildung und Verkehrserziehung sinnvoll in den Unterricht der verschiedenen Fächer zu integrieren? Planen Sie eine Projektwoche zum Thema Mobilität? Oder möchten Sie sich einfach erstmal über das Thema informieren? Dann melden Sie sich bei uns! Wir beraten, geben Tipps und stellen Material zur Umsetzung bereit Es gibt Ideen sowohl zur Nutzung im Unterricht als auch zur selbstständigen Bearbeitung durch Schüler*innen zu Hause. Wir unterstützen Sie das ganze Jahr über. Stärken Sie Ihre Schülerinnen und Schüler, ihre Schulwege selbstständig und sicher zurückzulegen! Von der Einzelaktion bis zur Projektwoche Ob Sie sich mit einer Einzelaktion, einem Projekttag oder einer Projektwoche am BUND-Projekt „Zu Fuß zur Schule“ beteiligen, bleibt Ihnen überlassen. Auch inhaltlich sind die Möglichkeiten vielfältig: Sie können auf das morgendliche Autochaos vor der Schule aufmerksam machen, Eltern informieren, sich im Unterricht mit den Schulwegen beschäftigen, ein Radverkehrstraining durchführen und noch vieles mehr. Fortbildung „Zu Fuß zur Schule, der Schulweg im Unterricht“ Am 27. August 2021 findet von 15 bis 17 Uhr unsere Fortbildung statt, die wir in diesem Jahr online durchführen. Bitte melden Sie sich bei Interesse unter: jung@bund-berlin.de Melden Sie sich, wenn Sie Interesse oder Fragen haben! Weitere Infos sind auf unserer Homepage: https://mobilitaetsbildung-berlin.de/ Den Anmeldebogen finden Sie auf Seite 2. Sie können uns aber auch gerne eine Mail schicken.
Ansprechpartnerin: Gabi Jung, jung@bund-berlin.de
Uhrzeiten:
- Montag, 20.09.2021, ganztägig
- Dienstag, 21.09.2021, ganztägig
- Mittwoch, 22.09.2021, ganztägig
- Donnerstag, 23.09.2021, ganztägig
- Freitag, 24.09.2021, ganztägig
- Samstag, 25.09.2021, ganztägig
- Sonntag, 26.09.2021, ganztägig
- Montag, 27.09.2021, ganztägig
- Dienstag, 28.09.2021, ganztägig
- Mittwoch, 29.09.2021, ganztägig
- Donnerstag, 30.09.2021, ganztägig
- Freitag, 01.10.2021, ganztägig
|
Berlin |
22.09.2021 |
Autofreier Tag
|
Berlin |
02.10.2021 – 03.10.2021 |
Velo Berlin - Open Air
Kategorie: Standard-Termin
Das Berliner Fahrradfestival goes Open Air: mit ausreichend frühlingshafter Frischluft lädt die VELOBerlin vom 8.-9. Mai 2021 die Fahrradbranche und alle Radfans rund um den Flughafen Tempelhof ein. Große und teils überdachte Ausstellungsbereiche für Fahrrad- und Mobilitätsprodukte jeglicher Gangart, riesige Teststrecken und Parcours sowie ein buntes Bühnen- und Erlebnisprogramm bieten Hersteller*innen und Händler*innen die ideale Präsentation der Innovationen und Trends in entspannter Hauptstadt-Atmosphäre. Näheres unter: https://veloberlin.com/start/#visitors
Uhrzeiten:
- Samstag, 02.10.2021, ganztägig
- Sonntag, 03.10.2021, ganztägig
|
Tempelhofer Feld |