Verkehrssicherheitstag der Polizei
Auch in diesem Jahr fand auf dem Potsdamer Platz der Verkehrssicherheitstag der Polizei statt: Diesmal am 2.7.22. Es beteiligten sich viele lokale Verkehrssicherheitsakteure - unter anderem auch "Berlin Sicher Mobil".
Mit dabei waren unter anderem "Berlin Sicher Mobil", die Landesverkehrswacht Berlin, das ADAC Fahrsicherheitszentrum und viele polizeiliche Einsatzkräfte.
Erwachsene und Kinder hatten viel Spaß und lernten dabei einiges zur Verkehrssicherheit.
Am Stand von "Berlin Sicher Mobil" gab es Informationen rund um das Thema "Verkehrssicherheit", wie z. B. Verkehrssicherheitsprogramme für alle Altersgruppen und Verkehrsteilnehmende, einen Bewegungsparcours für Kinder, die Möglichkeit Verkehrszeichen selbst zu erfinden und Vieles mehr. Ein besonderer Dank geht an die Unterstützer der Standbetreuung von "Berlin Sicher Mobil" - hier haben sich diesmal besonders die ehrenamtlichen Helfer von Fuss e. V. sowie die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie eingebracht: Vielen herzlichen Dank für die Zusammenarbeit - es hat uns großen Spaß gemacht!
An weiteren Ständen konnte man unter anderem lernen, wie die Unfalldatenaufnahme geschieht, wie man im Dunkeln besser gesehen wird, was ein verkehrssicheres Fahrrad ausmacht und einmal selbst in einen Lkw steigen und nachprüfen, ob es den "Toten Winkel" gibt.
Weitere Informationen finden sich auf der Internetseite der Polizei Berlin:
https://www.berlin.de/polizei/aufgaben/verkehrssicherheit/verkehrssicherheitsberatung/
GroßansichtStand Berlin Sicher Mobil auf dem Verkehrssicherheitstag der Polizei 2022
GroßansichtVerkehrssicherheitstag der Polizei - Berlin Sicher Mobil 1
GroßansichtVerkehrssicherheitstag der Polizei - Berlin Sicher Mobil 2
GroßansichtBerlin Sicher Mobil
GroßansichtErfinden neuer Verkehrszeichen